****** Zwischen 1970 und 1973 gehörten Bread zu den erfolgreichsten amerikanischen Gruppen. Ihre großen Hits jener Zeit waren Make It With You, It Dont Matter To Me, If, Let Your Love Go, Baby Im A Want You, Everything I Own, Diary, The Guitar Man, Sweet Surrender und Aubrey. Der Name Bread stand für sehr harmonischen Softrock mit leichten C&W-Einschüben. Auch in Europa fand die Gruppe Beachtung, wenn auch nicht in dem Maß, welcher ihr eigentlich zustand. In der alten Welt waren andere Künstler mit Bread Kompositionen erfolgreich und zwar 1974 Ken Boothe mit Everything I Own und 1975 Telly Savalas mit If. 1973 trennte sich die Gruppe, weil David Gates und James Griffin Solokarrieren anstrebten. Während James Griffins Solokarriere mehr oder minder erfolglos im Sande verlief, konnte David Gates, der kreative Kopf von Bread, mit Clouds (1973), Sail Around The World (1973) und Never Let Her Go (1975) mittlere Hits in den US-Charts landen. Obwohl David mit David Gates und Never Let Her Go zwei sehr schöne LPS auf den Markt brachte, konnte er nicht mehr an die Erfolge von Bread anknüpfen. Das war wahrscheinlich der Grund, warum er 1976 mit Larry Knechtel, James Griffin und Mike Botts Bread reaktivierte. Mit der im Herbst 1976 veröffentlichten Single Lost Without Your Love gelang der Gruppe zur Jahreswende 1976/77 prompt ein großer Hit in den amerikanischen Popcharts. Von der Qualität her kann sich dieses Lied locker mit ihren großen Hits aus den frühen 70er Jahren messen. Dieser Hit ist auch der Titel ihres Anfang 1977 erschienenen sechsten Albums. Die 11 Titel auf Lost Without Your sind durchwegs brillant. Bis auf das rockige Lay Your Money Down überwiegen die sanften Töne, sie weichen musikalisch keinen Millimeter von ihrem Erfolgssound der frühen 70er Jahre ab. Die Stücke stammen alle aus eigener Feder, entweder von David Gates (Hooked On You, Lost Without Your Love, Change Of Heart eine Gemeinschaftskomposition mit James Griffin-, Belonging, Lay Your Money Down, The Chosen One und Hold Tight) oder sind Gemeinschaftskompositionen von James Griffin und Robb Royer (Shes The Only One, Fly Away, Todays The First Day und Our Lady Of Sorrow). Mit dieser Musik boten David Gates, Larry Knechtel, James Griffin und Mike Botts Bread eine schöne harmonische Alternative zu musikalisch hektischer werdenden Zeiten. Eigentlich schade, daß Lost Without Your Love das letzte Album der Gruppe bleiben sollte. David Gates, der musikalische Kopf der Gruppe, landete Anfang 1978 mit Goodbye Girl seinen größten Solohit in den US-Charts. Wer schöne, harmonische und vor allen Dingen exzellent gespielte Popmusik Made in USA der späten 70er Jahre mag, der sollte sich unbedingt einmal Lost Without Your Love anhören. |