| *** Victim of unusual songwriters and a boring producer. Just like the rest on the album by the same title. |
| ***** Moroders Partner Pete Bellotte ist doch nicht langweilig. Ihm verdanken wir die genialen Disco-Stücke von Donna Summer und viele andere. Aber okay, man muss schon ein großer Elton-John-Fan sein und auch Bellottes Sound mögen, um hier begeistert zu sein. Ich mag das Teil! :) Die Amerikaner mochten es auch ein bisschen: USA # 31, Dance # 55 (alle Tracks des dazugehörigen Albums). |
| ***** ...sehr gut... |
| **** disco |
| * Elton's einmaliger Disco-Ausrutscher in all den Jahren von 1968 bis heute - die ganze LP grottig und für Elton John-Fans fast schockierend |
| **** Von all seinen (raren) Disco Attitüden, die noch einzig brauchbare.<br>#38 AUS. Last edited: 26.11.2014 01:48 |
| ***** Siehe Lark! Eine echt scharfe Disco-Granate! |
| **** Buena. |
| ** Peaked at #38 in Australia, 1979. |
| **** Ook Elton John pikte anno 1979 zijn graantje mee met de disco-rage, getuige daarvan deze vrij aardig klinkende "Victim of love". |
| *** Niet zijn beste plaat, maar lekker uptempo. |
| *** diese Disco-Nummer kam/kommt vielleicht in Gay-Discos an, mich reisst das Stück nicht vom Hocker 3*
|
| **** ... 4 - ... |
| |
| **** ▒ Leuke, vrij onbekende, vier sterren dansplaat uit 1979 van de nu 65 jarige Engelse popzanger, componiste en pianist: "Reginald Kenneth Dwight", alias "Elton John" ☺!!! |
| *** Nein, mag ich nicht. Disco + Elton John war keine gelungene Kombination. |
| **** 4 stars<br><br>CDN: #46, 1979<br>USA: #31, 1979 |
| **** Wieder recht zügig und nicht unattraktiv unterwegs hier, <br>stellenweise tönt's fast schon ein wenig nach den guten,<br>alten Abba....<br><br>4 ++ |
| **** Also ich habe das Gefühl das jeder so Ende der 70er mal eine Disco-Scheibe machen wollte, auch Elton hat's probiert, aber mit nur mässigem Erfolg! Klar gab's bessere Disco Nummern zu der Zeit, aber so schlecht war das auch wieder nicht! 1 oder 2 Sterne zu geben finde ich unfair! |
| **** Untypisch für ihn, jedoch nicht schlecht. Wir runden auf. |
| **** Mit Abstand das beste Stück auf einem ansonsten wirklich erschreckend belanglosen Album. Hätte man noch ein bisschen am Sound und überraschenden Zwischenteilen gearbeitet, hätte diese Nummer gar ein Kracher werden können wie Do You Think I'm Sexy oder dergleichen. In dieser Form aber zwar gut, aber auch irgendwie nichts, was man unbedingt hören muss. |
| ***** Ich habe den jetzt mehrfach gehört, der gefällt mir.<br>Andere haben auch auf Disco gemacht (Stones miss you, Rod Da ya, Queen dust), warum nicht auch er. |
| ** Elton John macht auf Donna Summer. Na okay. Als Parodie ganz witzig. Aber ich glaube, der meinte das Ernst. |
| **** <br>Bisschen repetitiver Refrain, aber sonst eine nette Disco Nummer. |
| *** Ziemlich blasse, spartanisch wirkende Disco-Nummer, dazu noch repetitiv im Refrain. Sprichwörtlich ein Song aus seiner Karriere, über den man vielleicht besser schweigen sollte. |
| ***** Eltons Beitrag zur Disco-Welle. Weit entfernt von seinen grössten Taten, aber das ist bei seiner Güteklasse noch locker fünf Sterne wert. Last edited: 30.03.2022 22:16 |
| ***** Ich mag die Disco-Songs dieser Zeitperiode .. und es passt auch gut zur Vita von Mister John ein Victim of Love zu sein unter Disco-Kugeln |
| ** Gehört sicher zum Allerschlechtesten, was er je veröffentlicht hat. Aber man verzeiht ihm das gerne, da er uns in den letzten 50 Jahren so viele wunderschöne Songs geschenkt hat. |
| **** Gut |
 |  |