***** Nicht wenige Musikkritiker aber auch Fans sahen Fleetwood Mac nach dem Ausstieg von Peter Green am Ende. Das erste Album ohne ihren charismatischen Kopf Kiln House wirkte auch dementsprechend. Doch mit der Verpflichtung der Keyboarderin Christine McVie und dem amerikanischen Gitarristen Bob Welch schien sich die Gruppe zu festigen. Gerade letzterer brachte frischen Wind in die Gruppe, die dank seines Einflusses in Richtung amerikanischen Rock ansteuerte. Das im März 1972 veröffentlichte Album Bare Trees bietet eine interessante Mischung der unterschiedlichsten Einflüsse der Musiker. Child Of Mine ist ein solider Mainstream-Rocker aus der Feder von Danny Kirwan, der allerdings nicht weiter auffällt. Interessant ist The Ghost von Bob Welch, ebenfalls ein Mainstream-Rocker, aber einer, der vor allem durch eine packende Melodie und leichten Psychedelicelementen zu überzeugen weiß. Hier glänzt Bob Welch als Sänger und zeigt, daß er zur damaligen Zeit der beste aller F.M. Vocalisten war. Ebenfalls gut ist Homeward Bound, ein solider mid-tempo Mainstream-Rocker von Christine McVie, in dem sie sich zwar nicht unbedingt als Sängerin zeigt, dafür aber mit einem tollen Piano- und Orgelspiel überzeugt. Stark ist auch einmal mehr Bob Welchs Gitarrenspiel. Sunny Side Of Heaven ist ein hübsches Instrumental, in dem Danny Kirwan mit seinem Gitarrenspiel noch einmal ansatzweise den Albatross auflegen läßt. Bare Trees ist für einen Titelsong recht enttäuschend, plätschert der Rocker etwas lustlos vor sich hin. Das glatte Gegenteil ist dagegen die herrliche von Bob Welch geschriebene und gesungene Ballade Sentimental Lady, daß beste Stück auf Bare Trees und eines der schönsten Lieder im Gesamtwerk von Fleetwood Mac überhaupt. Besonders schön sind ist Gitarrensolo vom Bob Welch. Als Singleauskopplung ging die Lady völlig unter, zu diesem Zeitpunkt interessierte sich kaum noch ein Mensch für Fleetwood Mac. Das echte Qualität manchmal seine Zeit braucht zeigt die Tatsache, daß Bob Welch Sentimental Lady 1977 für sein Album French Kiss noch einmal aufnahm und im Herbst 1977 damit in den USA einen Top 10 landete. Der stampfende Rocker Dannys Chant zeigt, daß Fleetwood Mac auch in musikalisch wesentlich härteren Gefilden bestehen können. Das von Christine McVie geschriebene und gesungene Spare Me A Little Of Your Love ist eine sehr schöne Poprock-Ballade. Danny Kirwans Dust ist eine wunderschöne, verträumt klingende Ballade, die von seiner leicht sehnsüchtig klingenden Stimme lebt. Hier leben noch einmal ansatzweise die alten Fleetwood Mac auf. Throughts On A Grey Day ist etwas für Freunde von Skurillitäten. Eine alte Frau liest ein Gedicht vor und...Im Großen und Ganzen ist Bare Trees ein durchaus gelungenes Album, das zwar über einige Unebenheiten aber auch über wirklich großartige Momente (Sentimental Lady) verfügt. Wirklich interessant ist Bare Trees allerdings nur für Hard-Core Fleetwood Mac Fans. |