11/07/1975 LP Reprise REP 54 043 (Warner) | |
20/01/1984 CD Reprise 7599-27241-2 (Warner) / EAN 0075992724128 | |
09/10/1989 CD Warner Bros. 7599-27241-2 (Warner) / EAN 0075992724128 | |
19/01/2018 Remastered - CD Rhino 8122794063 (Warner) / EAN 0081227940638 | |
1. | Monday Morning | | 2:48 | |
2. | Warm Ways | | 3:50 | |
3. | Blue Letter | | 2:31 | |
4. | Rhiannon | | 4:12 | |
5. | Over My Head | | 3:34 | |
6. | Crystal | | 5:12 | |
7. | Say You Love Me | | 4:11 | |
8. | Landslide | | 3:12 | |
9. | World Turning | | 4:25 | |
10. | Sugar Daddy | | 4:09 | |
11. | I'm So Afraid | | 4:15 | |
| | | |
19/03/2004 Expanded & Remastered - CD Warner Bros. 8122-73881-2 (Warner) / EAN 0081227388126 | |
1. | Monday Morning | | 2:48 | |
2. | Warm Ways | | 3:54 | |
3. | Blue Letter | | 2:41 | |
4. | Rhiannon | | 4:11 | |
5. | Over My Head | | 3:38 | |
6. | Crystal | | 5:14 | |
7. | Say You Love Me | | 4:11 | |
8. | Landslide | | 3:19 | |
9. | World Turning | | 4:25 | |
10. | Sugar Daddy | | 4:10 | |
11. | I'm So Afraid | | 4:22 | |
12. | Jam #2 | | 5:41 | |
13. | Say You Love Me (Single Version) | | 3:58 | |
14. | Rhiannon (Single Version) | | 3:46 | |
15. | Over My Head (Single Version) | | 3:17 | |
16. | Blue Letter (Single Version) | | 2:43 | |
| | | |
19/01/2018 2CD Expanded Edition - CD Rhino 8122794066 (Warner) / EAN 0081227940669 | |
CD 1: |
The Original Album |
1. | Monday Morning | | 2:48 | |
2. | Warm Ways | | 3:53 | |
3. | Blue Letter | | 2:40 | |
4. | Rhiannon | | 4:10 | |
5. | Over My Head | | 3:38 | |
6. | Crystal | | 5:11 | |
7. | Say You Love Me | | 4:10 | |
8. | Landslide | | 3:19 | |
9. | World Turning | | 4:24 | |
10. | Sugar Daddy | | 4:09 | |
11. | I'm So Afraid | | 4:30 | |
The Singles |
12. | Over My Head (Single Version) | | 3:10 | |
13. | Rhiannon (Will You Ever Win) (Single Version) | | 3:48 | |
14. | Say You Love Me (Single Version) | | 4:03 | |
15. | Blue Letter (Single Version) | | 2:42 | |
CD 2: |
Early Versions & Live From The Warner Bros. Sound Stage |
1. | Monday Morning (Early Take) | | 2:50 | |
2. | Warm Ways (Early Take) | | 3:53 | |
3. | Blue Letter (Early Take) | | 2:49 | |
4. | Rhiannon (Early Take) | | 4:36 | |
5. | Over My Head (Early Take) | | 2:58 | |
6. | Crystal (Early Take) | | 4:05 | |
7. | Say You Love Me (Early Version) | | 4:18 | |
8. | Landslide (Early Version) | | 3:18 | |
9. | World Turning (Early Version) | | 5:39 | |
10. | Sugar Daddy (Early Take) | | 4:06 | |
11. | I'm So Afraid (Early Version) | | 4:48 | |
12. | Over My Head (Live) | | 3:03 | |
13. | Rhiannon (Live) | | 6:37 | |
14. | Why (Live) | | 4:00 | |
15. | World Turning (Live) | | 5:18 | |
16. | Jam #2 | | 5:35 | |
17. | I'm So Afraid (Early Take Instrumental) | | 7:12 | |
| | | |
19/01/2018 Deluxe Edition - LP Rhino 8122794076 (Warner) / EAN 0081227940768 | |
| Extras: CD DVD |
| | | |
29/11/2019 LP Rhino 0349785050 / EAN 0603497850501 | |
| | | |
14/10/2022 LP Rhino 0349783965 / EAN 0603497839650 | |
| | | |
| ****** 1975 waren Fleetwood Mac eigentlich schon am Ende, zumal kurz vorher Bob Welch und Bob Weston die Gruppe verlassen hatte. Als Ersatz für beiden holten Mick Fleetwood, John McVie und Christine McVie das Duo Lindsey Buckingham und Stevie Nicks. Diese Verpflichtung erwies sich für die doch ziemlich ausgelutschte Gruppe wie eine Blutauffrischung, wie ein Sechser im Lotto. Die erste Zusammenarbeit, das Album "Fleetwood Mac" wurde vor allem in den USA ein Überraschungserfolg, es mauserte sich dort zum Millionenseller und mit "Over my head", "Rhiannon" und "Say you love me" warf es drei große Singlehits ab. Auch die übrigen Titel des Albums haben es in sich, allen voran Im so afraid, "Warm Ways", "Landslide" und Crystal. "Fleetwood Mac" bietet Poprock amerikanischen Zuschnitts der allerbesten Art, bei dem nicht einen Moment Langeweile aufkommt. Und es in seiner Komplexität und Genialität nur der Vorläufer zu "Rumours", ihrem Meisterwerk von 1977. Beide Alben sollte man unbedingt haben. Last edited: 16.11.2005 10:15 |
| ***** Wunderschönes Album mit "Rhiannon", "Warm Ways" und dem einmaligen "Landslide". |
| **** Eine deutlichere Steigerung zu den vorangegangen Alben ohne Peter Green aber mehr als eine 4 kann ich nicht geben. |
| **** Homer sagt es... |
| ***** 4.5+, die absoluten Highlights sind Rhiannon /Crystal.. Last edited: 14.01.2009 17:24 |
| ***** Die 5* gehen sich nur ganz knapp aus...<br>Neben einigen Highlights wie "Landslide" oder "Say You Love Me" sind eben auch einie Füller drauf.<br>Viele Titel sind in der Studio Version auch sehr brav geraten, live ist das schon viel mehr los. Beispiele sin "Rhiannon" oder "I'm So Afraid".<br>Trotzdem: sehr gutes Nicks und Buckingham Debut. |
| ****** Das Duo Buckingham/Nicks gaben der Gruppe mit Songs wie "Monday Morning", "Blue Letter", "Rhiannon" und "Landslide" die unbedingt notwendige Auffrischung ihres Sounds. Sehr gut, und mehr als nur ein Vorgeschmack auf das darauffolgende Album. |
| ***** Buckingham/Nicks ins Boot zu holen war höchstwarscheinlich der Grundstein, dass die Band überhaupt überlebt. Ohne Erfolg in der Musikszene rumzudümpeln geht selten lange gut. Die beiden Neulinge waren und sind Ausnahmekönner und begeistern bis heute. Dieses Album war 1975 die Basis für die weiteren Welterfolge. Ein paar "Lückenbüßer-Songs sind auch drauf, doch auf welcher Platte gibts die nicht ? |
| **** Damit begann also die legendäre Phase der Band, Buckingham/Nicks sei dank sprangen sofort Hits und musikalische Perlen raus. Schade, dass Nicks so wenig (alleine) singt, sie ist mein Favorit innerhalb der Band. "Landslide" und "Rhiannon" sind wunderbar, eine tolle Überraschung ist auch "Crystal". Ansonsten gehört das Werk noch nicht zu meinen Fleetwood-Mac-Favoriten. |
| ****** Das erste wahrhaftige Meisterwerk der Band. Ein Album ohne grosse Ausfälle, bietet 'Fleetwood Mac' dem Hörer exquisite Kompositionen, grosse Stilvielfalt und säuberstes Musiker- und SängerInnenhandwerk. <br><br>Standouts: der beschwingte Auftakt Monday Morning; das mystische Rhiannon (live noch besser); der überschwängliche Feelgood-Shuffle Say You Love Me (siehe Rhiannon); das ekstatische McVie/Buckingham-Duett World Turning (siehe Rhiannon). Last edited: 18.09.2011 14:17 |
| ***** Ein sehr gutes Album. |
| ***** Good album |
| ***** Auch oder gerade wegen der LSD-Ferne ein künstlerischer neuanfang, bei der sich eine nach wie vor brillante gitarre den vocals beugt....... Last edited: 07.03.2017 |
| **** gut |
| ***** Nie war Stevie Nicks besser als auf diesem Album. <br>Besser als "Rumours", mit dem Meisterwerk "Rhiannon". |
| ***** Besser als Rumours ist die Platte nach meinem Geschmack nicht, aber ziemlich nah dran. "Crystal" und "Landslide" sind wunderschöne Songs, aber auch "Monday Morning", "Warm Ways" oder "Over my head" wissen zu gefallen. Das Highlight kommt am Schluss: "I'm so afraid"! Ich liebe den Gitarrensound von Lindsay Buckingham. Er und Stevie Nicks haben die Truppe vielleicht nicht unbedingt vor dem absoluten Untergang bewahrt, aber mit Sicherheit dafür gesorgt, dass man wieder in den Musik-Olymp aufgestiegen ist. |
| ****** Nein, besser als Rumours natürlich nicht. Aber der Stil ist derselbe. Schön abwechslungsreiche Songs, die so schön gewissenhaft über die Seele streichen. Natürlich hat auch dieses Album ein paar absolute Highlights... Rhiannon, Landslide... und natürlich das bombastische Abschlusslied. Tolles Werk und ein Wendepunkt in der Diskographie von Fleetwood Mac! |
| ****** T. O. P. |
| ***** De minder bekende voorganger van Rumours. Een sterk album. Met de hitsingle Riannon, in het wonderschone Landslide geeft Stevie Nicks haar visitekaartje af. De ondergewaardeerde Chris McVie komt met warm was en say you love me op de proppen. Tenslotte Lindsey Buckingham die aan de werle dat horen dat hij prima kan rocken met Im so afraad en monday morning. De aftrap oor de succesvolste Fleetwood Mac periode ooit.<br>Een absolute aanbeveler. |
| ****** Saustarkes Vorgängeralbum zu Rumours. Enthält unter anderem <br>auch den Titel Rhiannon, der allerdings am besten in der Live Version<br>ist. Last edited: 03.03.2022 12:17 |
 |  |