| ****** ...sehr gut... Last edited: 22.09.2018 19:17 |
| ** gefällt mir nicht |
| *** nicht so besonders .... |
| ****** einer meiner lieblingssongs der band. |
| ***** Finde ich auch gut |
| ***** Super Sound <br>Genial für diese Zeit |
| ****** Legendary Britisch - American Blues-Rock Band....<br>1967 - 1970: Peter Green, Mick Fleetwood, John McVie u.a.<br>1970... Peter Green Left the Band and in 1974 Christine McVie and Stevie Nicks joined the band... this song was their 4th Hit in NL in November 1969.... am erste Platz in the Dutch Chart. |
| ***** Oh well ... so great, # 2 in GB in the autumn of 1969. |
| *** recht nervig und ohne richtige melodie |
| *** mag andere songs der gruppe lieber. nichtsdestotrotz eine tolle truppe |
| **** gerade noch genügend |
| *** GEHT SO |
| ****** Ich finde, "Oh Well" ist eines der besten Fleetwood Mac aus ihrer Anfangszeit. Vor allem weil das Stück -in der Albumversion- in zwei sehr unterschiedliche Teile geteilt ist. |
| ****** Und der zählt zu meinen Meilensteinen der Rockgeschichte. Voll Top!!!! Last edited: 05.10.2005 21:41 |
| ***** Das Stück ist etwas unausgegoren und unharmonisch, aber hat irgendwas Geniales an sich! |
| *** Das unharmonische an dem Song habe ich direkt gefunden, das Geniale nicht. |
| *** Haha genau, so geht`s mir auch. Aber wie üblich können die "Experten" es trotz musikalischem Knirsch-Faktor nicht lassen dem Titel 5* aufwärts zu geben, nur aufgrund der Tatsache, dass der Titel zwischen 1967 und 1975 entstand und über 7 Minuten lang ist, bei manchen ein Garant dafür, blindlings zur Höchstnote zu greifen.<br>Sehe gerade, so unerfolgreich war der Song nicht: #2 in UK, #5 in D, #55 in USA. |
| ****** Genial, allein das Gitarrenriff! Aber auch das Arrangement sucht seinesgleichen in der Geschichte des Rocks: diese ständigen Wechsel von temporeichem treibendem Rock und den beinahe rappenden Textpassagen. Das war ein experimenteller Ansatz, den man in der Rockmusik von gestern und heute lange suchen muss. Schließlich - und ebenfalls ungewöhnlich - das Fade-Out über folkige Renaissance-Klänge.<br>Der zweite Teil ist dagegen ein durchgängig getragenes Instrumental, das mich auch immer zu faszinieren wusste, insbesondere wegen der absolut untypischen Blockflöte. Aber natürlich ist der erste Teil von Teil 1, der eigentliche Oberhammer.<br>Ähnlich wie "Hocus Pocus" von Focus ist "Oh Well" musikalisches Neuland. Vielleicht gäb's das zweite gar nicht ohne dieses erste. Da kann ich nur sagen "Oh well" (done). <br>In Deutschland erreichten sie Platz 5 in der zweiten Dezemberhälfte 1969. Last edited: 09.02.2022 21:51 |
| ****** Super! |
| ****** ob mir ein song gefällt oder nicht gefällt richtet sich bei mir kaum nach dem erfolg den er hatte oder nicht hatte, mir muß er einfach gefallen, nur gut das jeder einen anderen geschmack hat |
| ****** Das waren Zeiten mit Peter Green |
| ****** Jaaaa!! Taugt mir ungemein die Gitarrenklänge woooooooow!!!<br>Die Gedanken rotieren lassen - wegschalten............und aus.<br> |
| ***** Die bis dahin wohl rockigste Fleetwood Nummer. 2te #1 für die Band, erster Einstieg in die österreichische Hitparade (#6).<br>Part 1 ist aggressiv und beeinflusste auch Led Zeppelin (Black dog). Part 2 ist idyllisch, zärtlich und hispanisch. Die Flöte spielte Greens' Freundin Sandra Elsdon. Last edited: 08.12.2018 13:01 |
| ****** faengt an wie eine Stones Nummer, ich meine die Percussions am Anfang. Grosser Klassiker. |
| ***** Die Gitarren klingen extrem geil. Auch sonst gefällt mir der Song recht gut. Etwas umständlich, aber doch sehr groovig. |
| * ▒ Dat iedereen zo onderste boven was van deze plaat uit eind oktober 1969 (Holland) kan ik eigenlijk helemaal niet zo goed begrijpen ??? Deze zenuwachtige plaat laat toch wel wat steken vallen !!! Maar goed smaken verschillen !!! Toch kochten een hoop Nederlanders de plaat waardoor het een groot succes voor: "Fleetwood Mac", werd !!! (NL Top 40: 11 wk / # 1) ☺!!!<br><br>@05-11-2014: ▒ Ga zelfs nog een stapje ↓: 1 ster ☺!!! Last edited: 05.11.2014 11:11 |
| ****** Da muss ich aber mal gleich gegen halten. Und das nicht trotz, sondern wegen musikalischen Knirrfaktors. Auch nicht weil es länger als 7 Minuten ist, und auch nicht weil es von 69 ist, sondern ganz einfach deshalb, weil es ein tolles Stück Musik ist, allerdings zugegebenermaßen mit mehr Teilen als nur 2 Strophen mit Refrain. |
| ****** Schliesse mich dne meisten Vorrednern an. Genialer, wenn auch in beidne Parts zusammen sehr langer Track knappe 6* |
| ****** Ja - Part 1 + 2 - das sind Klassiker von Format. Mick Fleetwood und Band hier in der interessanteren Anfangsphase, die späteren "Rumors"-kommerziell erfolgreicheren Zeiten sollten Jahre später kommen. |
| ****** Ja..was soll man dazu sagen. Bluesrock-Meilenstein erster Güte, über volle neun Minuten schlicht sensationell. Unerreichter Masturbationsersatz, den da der Chef auf der Gitarre vollzieht. Last edited: 15.09.2011 21:27 |
| ****** Total unterschätzter Song. Weil die Länge damals nicht radiotauglich war, wurde er in zwei Teile lieblos zerschnippselt. Auf dem Album war aber der Song in einem Stück zu hören, so muss es sein! |
| ***** Aus einer Zeit, die im Rockbereich bestimmt war von innovativen Sound-Ideen. |
| **** Knapp genügend. |
| *** Mir gefällt nur der zweite Teil ab 2:17 |
| ***** interessante Musik |
| ***** Virtuose Gitarrenarbeit, Rittermusik... |
| ***** Muy buena. |
| *** Matige plaat van Fleetwood Mac. Ik ben er niet kapot van. |
| **** ...fleetwood mac hatten bessere songs... |
| ****** Für mich das stärkste Stück Fleetwood Macs aus der Zeit mit Peter Green. Der Gesang im Break und dann die laute Fortsetzung, der Tempowechsel, atemberaubende Musik! V.a. der 9-Minuten-Epos Album-Version von "Then Play On" Last edited: 20.05.2009 14:06 |
| ***** Doch sehr gut! |
| *** rittermusik? habe ich was verpasst ??? |
| ***** Lekker stukje rockmuziek. |
| ***** Da geht's ab |
| * Das soll Musik sein?<br>Sorry komme aus einer andern Welt als der Hippie-Welt.<br>Kaum zu glauben, dass sie knapp 20 Jahre später so guten Sound machten. |
| **** gemütliche Hippie-Musik mit einem Hauch Rittertum - 4+...damit 1969/70 2 Wochen auf #3 in Norwegen (Bewertung gilt der Full Version, also beide Teile zusammen)... |
| **** kann ich irgendwie nix ritterliches darin erkennen, naja, vielleicht fehlt mir da das entsprechende Feeling dafür, ich kenne nur 'Ja so warn's, de oidn Rittersleut' und davon hat der Song bestimmt nix, knappe 4, weil der Anfang so schön fetzt |
| **** ... der Klassiker ... |
| ***** Ein Klassiker, für mich besonders der 2. Teil. 5 Punkte hat dieser Song aber schon verdient. |
| *** Mit der Frühphase kann ich außer Albatross nichts anfangen. |
| ** Ik ben ook niet onder de inddruk van dit nummer ondanks het feit dat het de 1e plaats wist te bereiken. Van mij 2 sterren. |
| **** Schön flott, allerdings waren sie da noch nicht in meiner Traumbesetzung. |
| ***** Cooler Beginn, ungemein harmonisch danach, mit Abstand<br>die bekannteste Nummer auf "Then Play On".....<br><br>Den hätte man durchaus auch als Soundtrack für einen<br>Spaghetti-Western verwenden können....<br><br><br>5 + |
| ***** Schon sehr gut. |
| ****** Zeer goed nummer. |
| ****** 11 weken Top 40 #1 / 367 punten<br> Last edited: 10.02.2012 14:09 |
| **** in ordnung... Last edited: 04.05.2013 20:07 |
| ****** Bitte nicht nach dem Ausschnitt urteilen...da hört es sich nach unorganisiertem Lärm an. Das Stück hat epischen Charakter...geht in Richtung der späteren Pink Floyd...ProgRock. Hier waren Fleetwood Mac ihrer Zeit schon voraus. Wer sich zurücklehnt, die Augen schliesst und diese Musik auf sich einwirken lässt, der kann eigentlich nur 6 Punkte geben!! |
| ***** hier sind beim besten Willen nicht mehr als 5* drin |
| ****** Allereerste alarmschijf van Radio Veronica en wat voor één.<br>Beste nummer van Fleetwood Mac. Last edited: 10.02.2012 22:32 |
| * Bagger |
| **** Gute Westernnummer. Selbst die 9 Minuten Version wird nicht langweilig. *4+ |
| ****** grossartig! klassiker!!<br>auch eines der genialsten riffs der rockgeschichte Last edited: 15.10.2013 19:15 |
| ****** Prachtige klassieker van Fleetwood Mac uit hun begin periode |
| ***** Prachtig nummer. |
| ***** pretty versatille |
| ****** Great |
| *** I've only heard the nine minute long version that for some reason managed to peak at #5 in New Zealand. Sorry but I got bored after about four minutes. |
| ***** ...gut...<br><br>CDN: #54, 1970<br>USA: #55, 1970 |
| **** Pas ma tasse de thé, leurs débuts. |
| *** Der Song ist irgendwie an mir vorbeigegangen, habe da aber nichts verpasst |
| ***** super Last edited: 08.11.2020 22:27 |
| ** Une chanson exécrable. |
| ****** einfach grandios, und zwar beide Teile |
| ****** Very nice. |
| ** Gefällt mir nicht! |
| *** Ist wohl zu intelligent für mich, oder ich zu dumm. Ich sehe irgendwie nicht die Genialität dieses Tracks. |
| *** ...scheitert knapp an der vier... |
| ****** Hey, mein Review Nr. 25000. Das muss mit einem Song aus meinen persönlichen Top50 gefeiert werden.<br>Die Single habe ich zu meinem 10. Geburtstag bekommen, weiss ich noch genau.<br>Auch heute noch intergalaktisch gut, insbesondere in der zweiteiligen Version. 6+ |
| ***** 2 Sterne für Part 1.<br>6 Sterne für Part 2 - wegen der Spanischen Gitarre. <br>Hier aber unbedingt die lange Version hören. Part 1+2 hören.<br><br>Könnte sehr gut aus einem Italo-Western sein.<br><br>Zwei Männer gehen aufeinander zu. Es ist heiß. <br>Jeder lauert auf den anderen. <br>Die Spannung steigt. Die Musik unterstreicht das.<br>Dann ein Schuss. Einer sinkt zu Boden. Die Musik klingt aus.<br><br> |
| **** <br>Da geht aber die Post ab. |
| *** vind het niet geweldig |
| ***** ein sehr schönes Stück, das viel Spannung in sich birgt... |
| ****** Schande über mich, dass ich diesen Song noch nicht bewertet habe. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mich nie festlegen konnte, welche Note er aus meiner Sicht verdient hat. Warum also nun die Höchstnote? Trotz des chaotischen Beginns, der nicht gerade meins ist, ist "Oh Well" danach atmosphärisch einfach sagenhaft komponiert. Könnte wirklich auch Filmmusik sein. Schade, dass dieser Song so relativ miserabel wegkommt... |
| ***** Erst sehr chaotisch, dann traumhaft schön. Gibt vorerst aber "nur" 5 Sterne! |
| ***** Een heerlijk hard nummer, afgewisseld met rustige momenten. Dat maakt het nummer ook zo speciaal. Ook grappig dat het nummer op de B-kant van het singeltje verder gaat. |
| **** Ist ok, haut mich jetzt aber nicht um! hat schöne momente, aber für eine 5 reicht es mir beim besten Willen nicht!<br><br>Während sie 1969 in England immer auf #1 oder auf #2 standen mit ihren Singles, war es in Irland immer eine #5 ("Albatross", "Man of the World" und auch diese Single hier)! |
| ****** Der erste Part ist ein rauer, geil daher jammender Rocker, der zweite das genaue Gegenteil: Ruhige, nachdenkliche Instrumentalmusik mit mehr als nur einem Hauch von Ennio Morricone. Eindeutig 6+*.<br> Last edited: 24.12.2021 07:41 |
| ***** "Oh Well" kann ich dazu sagen. Guter Klassiker. |
| ***** laut und cool - Top Song! Last edited: 31.10.2019 23:57 |
| *** zu wenig |
| ** kultband mit der ich gar nichts anfangen kann. Last edited: 31.01.2021 00:22 |
| ***** Jeckill and Hyde song. With classical influence. You need to check out the 9 minute version. That sounds like....<br>A near perfect 6 |
| *** Muss ich nicht hoch bewerten, nur weil es nach 70er-Rock klingt. Gibt einfach besseres in diese Richtung und auch von der Band selbst. |
| **** Sicher nicht der beste Song der Band, da gefällt mir das Cover von Oh Well, welches ich vor dem Original kennen lernte, fast noch etwas besser. Persönlich finde ich auch die erste Phase der Band nicht die Beste, auch wenn einige Kritiker das anders sehen. Gute 4. |
| *** Aardig maar niet echt mijn ding |
| ****** Låten som fick mig att fastna för Fleetwood Mac i slutet av 60-talet. Bluesrock av högsta kvalitet. |
| **** Cooler Sound der auch von Deep Purple gecovert wurde. |
 |  |