| ***** Sehr gutes Album! 1979 als Doppel LP mit 20 Stücken veröffentlicht und vom Stil her ganz anders als der Vorgänger "Rumours".<br>Trotzdem sind großartige Titel drauf, und nur wegen ein paar sehr demo-artigen Buckingham tracks gibts keine 6 Punkte. |
| ***** Fast zweieinhalb Jahre hatten sich Christine McVie, Lindsey Buckingham, Stevie Nicks, John McVie und Mick Fleetwood für ihr neues Album Zeit gelassen. Sie standen unter keinem großen Zeitdruck, denn ihre Anfang 1977 veröffentlichtes LP Rumors verkaufte sich auch 1979 noch gut (es stand z.B. in Deutschland noch immer unter den Top 50 der LP-Charts) und war nach Saturday Night Fever das damals meistverkaufte Album aller Zeiten. Dementsprechend ließen sie sich für ihr neues Werk viel, sehr viel Zeit. Die Lieder für die neue LP Tusk waren schnell eingespielt, für das Ausfeilen und Produzieren der einzelnen Stücke benötigten sie allerdings weitaus mehr Zeit. Die kreativen Köpfe von Fleetwood Mac, Lindsey Buckingham, Christine McVie und Stevie Nicks wußten, daß die Musikwelt nach dem Megaerfolg von Rumors etwas ganz besonderes erwartete und außerdem galten sie eh als Pefektionisten. Als das Doppelalbum dann im Spätsommer 1979 erschien, jubelten ihre Fans, während die internationalen Musikkritiker es entweder nur unter größter Skepsis entgegennahmen oder es vorsichtshalber gleich in der Luft zerrissen. Da hatten die Macs nun sehr viel Zeit und Geld in die neue LP gesteckt und jetzt sollte es kein Meisterwerk sein? Als einzelne LP mit den besten Stücken wäre es mit Sicherheit ein ebenbürtiger Nachfolger von Rumors gewesen, aber leider stecken auf den 4 Seiten doch eine ganze Reihe von Füllern, die zwar nicht übel sind, die sich die Macs aber hätten sparen können. Die erste Singleauskopplung Tusk erwies sich schon einmal als internationaler Tophit, auch sie nicht ganz an die Hitparadenplazierungen von beispielsweise Dreams oder Dont Stop herankam. Das im Stil von World Turning (aus dem 75er Album Fleetwood Mac) gehaltene Stück wirkt zwar im ersten Moment etwas befremdlich, weiß aber nach kurzer Zeit zu packen. Auch mit Singleauskopplung Nummer 3 Think About Me und Singleauskopplung Nummer 4 Sisters Of The Moon bieten die Macs das, was sie am besten können, und zwar beste Popmusik mit enormen Ohrwurmqualitäten. Besonders schön sind Over And Over, Storms, Sara (als zweite Singleauskopplung Anfang 1980 ein Top 10 in den USA), Please Dont Make Me Cry, Walk A Thin Line, Never Forget und vor allem das magische Brown Eyes. Die restlichen Stücke sind zwar auch nicht schlecht, fallen aber nicht weiter auf. Da aber diese Stücke von unterschiedlichen Bandmitgliedern gesungen werden (Stvie, Lindsey, Christine) wirken sie aber nicht langweilig und bieten immerhin Abwechslung. Wie gesagt, von den 20 Liedern sind 10 wirklich toll, der Rest guter Durchschnitt. Hätten die Macs nur die 10 wirklich guten Lieder auf Rille gepreßt, so wäre Tusk ein wirklich tolles Album, ein ebenbürtiger Nachfolger von Rumors. Immerhin bietet es aufgrund seiner Fülle für jeden Zuhörer die Möglichkeit, seine/n ganz persönlichen Favoriten herauszusuchen. Und wenn ein Album trotz einiger Hänger eine hohe Bewertung erhält, spricht es für seine Qualitäten. Last edited: 04.05.2007 10:20 |
| ****** Kommt nicht an das Vorgänger Album dran ist aber immer noch ein Top Album. |
| **** Mit Rumours, Tango in the Night und Fleetwood Mac den Stockerlplatz um einen der Top-3 Alben der Band knapp verpasst.<br>Gut die Hälfte ist sehr gut, 3x gibts soagr die Höchstnote.<br>Hauchdünn unter der 4.5* Last edited: 06.12.2014 01:13 |
| **** Ein durchschnittliches Pop Album mit wenigen Überraschungen. Das was man von FM dieser Zeit erwarten durfte. |
| **** 4+ - Hätte man die besten Stücke der DoLP auf eine Einzel-LP gepresst - es wäre ein Spitzenalbum geworden und hätte in einer Reihe mit Fleetwood Mac 1975 und Rumors stehen können - Das war damals hier einhellige Meinung. |
| ***** Opvolger van Rumours.<br>Het was een onmogelijke opgave om nog beter te doen dan Rumours, die toen de bestverkochte LP aller tijden was (dat was vóór Michael Jackson, beste meisjes en jongens) maar ik moet toegeven dat TUSK aardig in de buurt kwam.<br>Misschien was één LP in plaats van een dubbelalbum beter geweest maar het is ook niet zo dat de helft van de dubbel-LP niet om aan te horen is.<br>Een ster minder want Rumours is en blijft hun topplaat! |
| ***** Nicht unbedingt ein Meisterwerk, aber doch ein schönes,<br>gelungenes Album wie ich finde.<br><br>"Sara" und "Tusk" ragen eindeutig heraus, die meisten<br>anderen befinden sich etwa auf einem Niveau, keine<br>grossen Ausschläge gegen oben, aber auch keine<br>richtigen Abstürze mit dabei.<br><br>Feine Sache. |
| ***** Eine knappe 5 für dieses experimentelle Fleetwood Mac-Album, dessen Produktion damals rund USD 1,4 Mio. (!) kostete. Man liess den Songschreibern der Gruppe freien kreativen Lauf, was man vor allem bei Lindsey Buckinghams Kompositionen hört, die sehr von der damaligen Punk und New Wave-Musik beeinflusst sind. Wo normalerweise seine Kompositionen tendentiell besser als die der anderen Gruppenmitglieder klingen, herrscht hier eher das Gegenteil. Die ruhigen McVie-Songs klingen da wesentlich besser. Und der beste Song auf diesem Album ist nicht etwa der zwar sauber produzierte Titeltrack, sondern die Stevie Nicks-Komposition "Sara". Während 'Rumours' Rock in Perfektion ist, ist 'Tusk' experimentelle Musik in Perfektion - Perfektion allerdings nur in Bezug auf die Produktion, weniger auf die Komposition. Mit 'Mirage', vor allem aber mit 'Tango In The Night' wurden 'Rumours'-Qualitäten zum Glück wiederbelebt. |
| ***** Viel Experimentierfreudigkeit und viele Songs aus der Buckingham-Schublade auf ein Doppelalbum gepresst. Neben lauwarmen Liedchen finden sich aber auch jede Menge schöner Sachen ("Save Me A Place", "Think About Me", "Tusk", "Over And Over" und noch einige andere). Diese Scheibe sollte man genauso im Archiv haben wie alle anderen tollen Fleetwood Mac-Werke ! 5+ |
| ***** ...sehr gut... |
| ***** Nice |
| ***** Sehr stark, wobei das Titelstück nicht gerade zu den eingängigsten Liedern der Band gehört. |
| **** buono |
| ***** ein ordentliches Album bei dem ich gerne zur 5 aufrunde |
| **** Hat mich damals recht enttäuscht. Die Erwartungen nach 'Rumours' waren sehr hoch. <br>Auch jetzt beim Hören, Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung, kommt nur vereinzelt mal richtig Freude auf. Insbesondere Lindsey Buckingham, der auf 'Rumours' noch so Perlen wie 'Go Your Own Way' oder 'Never Going Back Again' komponiert hatte, enttäuscht mit seinen Songs meistens. Dafür haben wenigstens seine weiblichen Bandkolleginnen ein paar hübsche Nummern abgeliefert. <br>Christine McVie steuerte mit dem verträumten 'Over And Over' und dem eingehenden 'Think About Me' zwei Highlights bei und Stevie Nicks glänzt mit den wundervollen Balladen 'Storms' und 'Beautiful Child' sowie natürlich mit dem Single-Hit 'Sara'. <br>Die restlichen fünfzehn Songs schwanken zwischen gerade noch Durchschnitt und ganz nett. <br>Das wäre für andere Interpreten vielleicht genug, nicht aber für so eine Top-Band wie Fleetwood Mac. So gibt es leider nur 4* für dieses Album, das 1979 #1 in UK, #4 in USA und #3 in D belegte. |
| **** "Tusk" klang wie eine Doppel-LP, die von 3 verschiedenen Bands gleichzeitig aufgenommen wurde. Selbstverständlich sind einige Perlen drauf, aber Titel wie "Tusk" (wollte man da noch schnell auf den Disco-Zug aufspringen?) oder das fas punkrockmäßige "Not that Funny" irritieren doch sehr. Insgesamt nicht mehr als gehobener Durchschnitt! |
| *** Will hier nur eine 2-3 geben. |
| **** Dieses Album hat mich nun dazu bewogen, eine längst überfällige Anpassung meiner Albenbewertungsmaßstäbe vorzunehmen. Denn dieser Platte möchte ich keine 5 Sterne geben, die sie aber mit alten Maßstäben noch erhalten hätte. <br>Dass man ausgerechnet aus dem schwächsten Album ihrer Neuzeit eine Doppel-LP gemacht hat, war schon mutig. Allerdings hätte selbst eine Zusammenstellung der besten Songs nicht ansatzweise mit "Fleetwood Mac" oder "Rumours" mithalten können. Wie ein Großteil der anderen Reviewer bin auch ich bei Tusk insbesondere von Lindsey Buckinghams Kompositionen enttäuscht. Sie hören sich alle sehr ähnlich an und ihnen fehlt die bekannte Würze. Die Damen haben ihren Job besser gemacht. So wissen "Sara", "Beautiful Child" oder "Never Forget" mehr zu gefallen. Alles in allem ist das aber relativ dürftige Kost und im Vergleich zu "Rumours" ein absoluter Schatten. Um es in Sternen auszudrücken, hier die bescheidene Bilanz bei 1:14 h Laufzeit und 20 Titeln (Stand jetzt):<br>0 x 6 ★<br>2 x 5 ★<br>Und das langt für eine 5-Sterne-Albenbewertung einfach nicht. |
| ***** Knapp 5 |
| **** Ich könnte genau schreiben, was der Dino da oben vermerkte, nur die Note nicht, da fast alle Titel im 4er Bereich sind. |
| ***** Dit is zonder enige twijfel het beste album van 1979. Vaak verguisd om haar experimentele karakter. Persoonlijk vindt ik het eigentijds, eigenwijs en uniek. Had van mij een drie dobbelaar mogen zijn. |
| ****** Tusk, das Doppelalbum mit sehr abwechslungsreichen Titeln.<br>Highlights für mich, Sara, Not that funny, Angel, Over and Over, Beautiful<br>Child, Never make me cry. Wer Fleetwood Mac liebt, mag auch dieses Doppelalbum. Ich finde es gerade<br>gut, weil es nicht so glattgebügelt ist. und nicht jedes Album kann wie "Rumours"<br>werden. Darf für mich in keiner guten Plattensammlung fehlen! Last edited: 03.03.2022 12:37 |
 |  |