****** Aaaah, dieser Bass, dieser Rhythmus. Auch heute noch ein absoluter Kracher. Darf auf keiner 70s/80s Dance-Party fehlen. Last edited: 08.04.2005 22:33
**** Das ist schon 'ne spezielle Mischung, diese neckische Minimal-Melodie mit den Old-Skool-Vocoderstimmen in den Strophen auf der einen und die kräftigen Soul-Vocals im Refrain auf der anderen Seite ... passt aber zusammen ... Last edited: 15.07.2012 01:18
****** Der Song ist echt ein Hammer, er erinnert mich zudem immer an meine Herbstferien in Lloret de Mar: im Pool schwimmen bis nach Mitternacht, Pool-Billard bis zum Abwinken, viel Sonne, Tennis um 01.30 Uhr etc. richtig schöne Erinnerungen - und dieser Song gehört natürlich dazu. Eine knappe 6 ist auch eine 6.
*** Textlich wie musikalisch äußerst simpel gestrickt. Kein Wunder, daß Lipps Inc. (war wohl eine der üblichen Studiogruppen) nach diesem Hit wieder postwendend in die Versenkung verschwanden.
****** ▒ Noch immer gut !!! Dieser Platte aus 1979 / 1980 von: "Lipps Inc." !!! Es war in Holland ein grossen # 1 Hit in Mai / Juni 1980 !!! Die Platte stand 15 Wochen lang in die NL Top 40 von 1980 ☺!!!
@09-11-2015: ▒ ↑: 6 Sterne ☺!!! Last edited: 09.11.2015 20:32
Das mit den zwei Akkorden stimmt nicht. Der Song besteht aus den drei Grundakkorden (C, G, F-Akkord) und ein Moll Akkord (C-moll), wenn man von C-Dur ausgeht. Ich habe leider das absolute Gehör nicht.
****** Immer wieder (und ständig, immerfort, undsoweiterundsofort, z.B. in Malcolm in the Middle oder Shrek 2) wiederholt. Kann deshalb nur grandios sein! Last edited: 29.04.2006 07:16
****** Klasse Song. Mittlerweile ein Evergreen. Einfach gestrickt und vielleicht gerade deshalb so erfolgreich. Und immer wieder hörbar. Macht süchtig!
**** Irgendwo im Niemandsland zwischen 4 und 5 Sternen. Das "Tüt-Tüt" gehört zwar dazu, aber genau das nervt mit der Zeit. Ab und an nur hörbar, deswegen auch nur 4 Sterne....
***** Vor ca. 20-25 Jahren hätte ich da nicht lange gefackelt und 6* reingehauen, wie ich damals auf Discosound abfuhr. Die Zeiten ändern sich halt, so dass ich inzwischen etwas andere Vorlieben habe. Aber innerhalb des Genres ist das natürlich schon ein Highlight. 5* sind immer noch drin. Last edited: 06.04.2007 12:53
****** Manchmal ist es seltsam, welche Kult-Titel man noch nicht bewertet hat, denn der gehört auch zu meinen Disco-Favoriten. Ganz klare 6: Macht immer gute Laune und groovt brillant. Aber Vorsicht vor manchen Video-Clips im Fernsehen. Sobald da eine weiße Tussi ihre Lippen bewegt, ist es ein Fake, denn die Leadsängerin Cynthia Johnson ist schwarz. Lipps Inc. blieben trotz zahlreicher Vös insgesamt ein One Hit Wonder. Na gut, war eigentlich auch nur als Studiogruppe konzipiert. Last edited: 01.01.2008 02:23
***** ui Lark... das wundert mich aber jetzt auch ;-) Funkytown ist recht einfach gemacht aber das ist ja oft genug nicht das schlechteste. Ging damals auf jeden Fall richtig ab!
*** gefiel mir eigentlich nie. auch in diesen funky party-tunes im ausgang kann ich dem song recht wenig abgewinnen, mehr als ein augenrollendes ausharren bleibt mir meist nicht übrig. ach doch, dem volk bei seinen verrenkungen auf dem floor zuschauen... und das cover, was ströhmt da wohl aus den zwei gemündern!? ist es wirklich ein... ähhmm... "kotzstrahl"!?
*** 2-fellos beeinflußte und (wieder)-belebte dieser Song die Disco-Szene sehr.....ich fand ihn schon immer zu kühl und unpersönlich. Mir schien es, als würde jeder Part in dem Song für sich stehen, aber letztendlich nicht wirklich zusammen gehören und eine Einheit ergeben.
**** Geile Sax-Parts, funky Gitarrenriffs, spaciges Synths-Arrangement, schön gesungen. Eine ziemlich künstlich wirkende, aber sehr eigenartige Disconummer, die ziemlich wiederholungslastig, aber dennoch sehr schön ist.
**** Gehöre auch zu der Fraktion, die - insbesondere den ersten Teil des Songs - eher nervig findet, ja, dieses "Popcorn"-Synthie-Stück war mal eines meiner veritablen Hass-Stücke der Pop-Musik-Geschichte. Aber ich habe inzwischen ein ambivalentes Verhältnis zu diesem Song, denn: Die Stelle mit der Gitarre klingt zwischendurch richtig groovig, so dass der Song insgesamt jetzt wieder in den durchaus hörbaren Bereich geschwenkt ist.
Von mir und meiner unmaßgeblichen Meinung einmal abgesehen: Der Song wareiner der ganz großen Hits des Jahres 1980.
#1 der deutschen Single-Charts von 30. Juni bis 1. September. Alle Achtung!
***** .. bis heute weiß ich nicht, ob ich die female Vocoder-Stimme nun nervig oder "irgendwie doch geil" finde. Fakt ist: das ist ein Hit von einem groovenden Synthie-Disco-Ungeheuer. Auch bis heute.
**** Dieser Song im Discorhytmus war ein Riesenerfolg und wurde in den Tanztempeln rauf und runter gespielt. Irgendwann nervts dann einfach. Ich fand den Titel damals gut hab' mich dann aber auch recht schnell sattgehört. Heute find' ich ihn wieder OK - vielleicht reichts auch bald wieder für 'ne 5.
****** Dieser Song krachte damals voll rein! War zehn Jahre alt und das Interesse an zeitgenössicher Musik wuchs mehr und mehr. Einfach nur geil dieser minimalistische Sound und Groove, damit hatten die Synthie-Loops definitv den Weg in die Charts gefunden. Hat gegen Ende etwas Überlänge.
****** Und mit dem letzten Aufbäumen der Discowelle entstand nochmal was Großes. Lange Zeit für mich vllt das beste Lied des Jahres 1980, mittlerweile hat es ein wenig Charme eingebüßt. Bißchen monoton ist es auf Dauer, aber trotzdem gebe ich noch eine verdiente 6.
Played it a zillion times, back in 1980. Peaked at # 4 in my charts in April, then. So nice! Bringing back all the memories ... my life was 'on hold' like you can't begin to imagine. Oh well, times have changed to the better ...
*** Einige Passagen sind sehr nervig und wiederholen sich auch noch ständig. Hat als Radiotitel aber gerade noch so seine Existenzberechtigung, was den Ausschlag zum knappen Aufrunden gibt. Last edited: 05.04.2014 16:28
****** Einer der absoluten Disco-Klassiker im Übergang der klassischen Disco-Klänge mit Bläsern und Streichern zu mehr Elektronik. Gefällt mir immer noch ausgezeichnet.
**** Inzwischen muß ich bei dem Stück immer an den Gag aus South Park mit Towelie denken. Funkytown ist schon ein recht dämlicher Song, aber mit einer gehörigen Portion Nostalgie geht der locker durch.
****** Klassisches One-Hit-Wonder im Cha-Cha-Cha Rhythmus, welches auf keiner anständigen Veranstaltung fehlen darf. Durch das Intro mit dem monophonen analog Synthesizer hat das Lied eine sofortige Corporate-Identity. Der ständig um eine oktav-hin und her-wechselnde Bass prägt das Lied. Der Song wurde später von Pseudo Echo als Rockversion gecovert. Da kann es nur die Höchststernezahl geben. Auf der B-Seite der Titel: "All Night Dancing". Last edited: 24.02.2013 15:51
****** Wenn man dem Titel keine Höchstwertung gibt, dann weiß ich auch nicht. Vor Prince die ersten Vertreter aus Minneapolis. Pseudo Echo machten eine vorzügliche Cover-Version, muss ich gleich auch noch bewerten.
Kenne ich auch aus "Ice Ice Baby: One-Hit Wonders 1955 - 2015" - tolles Buch.
****** Unvergessener Disco Fetzer von 1980, kein Wunder worldwide No.1!!! Um noch ein paar Länder die schon oben rechts stehen, hinzuzufügen wo der Song eine #1 war : Australia, Canada, France, Israel, Spain, U.S.! Zudem eine #2 UK, #3 Ireland, #5 Italy & South Africa
*** Einfach strukturierter Disco-Haudrauf-Schlager von 1979/1980. Klingt nicht schlecht, ist mir aber zu penetrant. Trägt in Sachen Rhythmik doch schon sehr dick auf, während der "Drive" dann textlich fehlt.
***** Bildet zusammen mit Buggles' VIDEO KILLED THE RADIO STAR und M's POP MUSIK ein Triumvirat, welches überdeutlich die 80s in den 70s begrüßte ... ein Blick in die Zukunft sozusagen.
****** Nun ja, erinnert mich stets an meinen ersten Disco-Besuch, als ich mit meiner Schwester mal in die samstägliche Disco durfte. Damals war dieser Titel brandneu und eine echte Sensation.