***** <br>Portrait of a Blank Slate, Opener ihrer kürzlich veröffentlichten EP, Wake Up & Its Over. Die britische Indie-Rockband Lovejoy legt mit Portrait of a Blank Slate ihren Alternative-Rock-Ton auf. Der Song leitet sich mit einem energischen Bassriff und düsterem Gesang ein und gibt den Ton für das an, was noch kommt. Der Text dreht sich um einen Protagonisten, der sich wie besessen in ein Mädchen verliebt, das sich in jemand anderen verliebt hat.<br><br>Insbesondere die Strophen und der Vorchor tragen viele von Lovejoys Stilmerkmalen aggressives Gitarrenspiel, das bestimmte Linien betont, ausgeprägte Basslinien und Gesangsmelodien, die Sprachmuster nachahmen. Wenn jedoch der Refrain ertönt, verändert Lovejoy nicht nur den Ton des Liedes, sondern den der Band im Allgemeinen. Der Bass und die Gitarre werden durch Verzerrungen überlagert, das Schlagzeug hat die gleiche Intensität, aber mit einem räumlicheren, verträumteren Gefühl, und ein Leadgitarrenriff wird eingeführt. Der Gesang bewegt sich auf dieser Klangwand, während die Hauptfigur das Mädchen anfleht: Lass mich bleiben. Weitere Highlights sind ein lebhaftes Schlagzeugsolo und eine kurze Bridge, die es schafft, das Wort hypoglykämisch im Text zu verwenden. |