***** Man darf sich von dem leicht-schwülstigen Cover nicht irritieren lassen. Die Plattenfirma versuchte wohl den Mann nach dem unerwartet großen Erfolg mit 'Frampton Comes Alive' als Frauenschwarm zu vermarkten. Aber Peter Frampton, der in der Vergangenheit bei 'The Herd' und 'Humble Pie' spielte, war nicht irgendein Schönling, wo die Musik nur ein unwichtiges Nebenher war, sondern ein klasse Gitarrist mit einer tollen knackigen Stimme, dem es nur um die Musik ging.<br>Sicher hatte dieses, sein fünftes, Studiosoloalbum nicht den treibenden Rock des vorherigen Live-Doppelalbums. Es war insgesamt ruhiger, sind viele Balladen und Midtemponummern drauf, sowie am Ende auch zwei Coverversionen. Aber sein Können an der Gitarre kommt hier durchaus zur Geltung. Keine Platte, die einem beim ersten Mal packt, aber wenn man sich richtig reingehört hat, doch Spass macht.<br>Beste Songs: die beiden Balladen 'I'm In You' und 'St. Thomas (Don't You Know How I Feel)'.<br>Chartsplatzierungen in 1977: #2 in USA, #19 in UK und #37 in D.<br>Meine Bewertung: knappe 5*.<br> |