| ***** Dieser solide Song von der jungen Engländerin überzeugt. Kein billiger 0815 Sound. Sophie's Stimme ist wieder top. |
| **** Sicher nicht schlecht. Berge versetzen kann das Lied allerdings nicht. |
| **** Ob SEB damit wirklich Berge bewegen kann, ist doch eher fraglich... Etwas lasch im Vergleich zu ihren besten Songs. |
| **** da hat sie eindeutig besseres auf Lager...netter Albumtrack, aber nichts weltbewegendes... |
| *** nicht mein fall |
| ***** C'est sûrement la chanson la plus triste de son premier album, et celle qui s'écarte le plus de son style, mais elle est excellente :) |
| **** Schwerfällige Töne von einer ansonsten meistens luftig-leicht daher singenden Sophie Ellis-Bextor. Kein Highlight! |
| **** Ein Extrapunkt wegen der klasse Hintergrundtöne! |
| ****** Mein Lieblingssong von SEB. Ich finde ihn absolut grandios! Diese Glocken im Hintergrund lassen mich einfach nicht los... |
| **** C'est pas mal. |
| ****** Redsonya: Zustimmung! Einfach klasse mit den Glocken... etwas düster. Davon will ich mehr, Sophie!<br> |
| *** Sperriger Titel vom mäßigen Debüt. Für die gute Stimme und den Akzent sind dann aber noch 3 Punkte drin! |
| **** mehr wie eine 4 wirds nicht |
| **** Buena. |
| **** bietet wenigstens eine gewisse Atmosphäre.. |
| **** In Ordnung |
| **** <br>Geht so, nicht ihr bester Song. |
| ***** verbreitet durch die Instrumentierung eine leicht düstere Note, dazu passen die Vocals von Madame Ellis-Bextor perfekt |
| **** Netter Song und als 2. Song einer Doppelsingle gut aufgehoben |
| **** Voor mij ook ruim voldoende |
| **** Zeker geen zwak nummer. Een voldoende is dat wel waard. |
| ***** Soundtechnisch ein absolutes Highlight: Die schweren, markanten Glockenklänge verleihen dem Song eine düstere und zugleich fesselnde Atmosphäre, die ihn sofort im Kopf verankert. Sophie interpretiert das Stück mit beeindruckender Souveränität und zeigt eine Seite von sich, die im Kontrast zu ihren sonst eher luftigen Tracks steht. Ein durchaus spannendes Experiment! |
| **** Solide nummer. |
| **** Hört sich für mich etwas schwerfällig an. Es ist wirklich der Begleitsound der den Titel belebt. |
| |