| ****** ...sehr gut...das 79er Album ... |
| ****** tolle scheibe von a-z |
| ****** Und auch von 1 biss 6 ...... |
| ****** spitzenalbum! |
| ****** !!! |
| ****** Dafür kanns nur eine 6 geben. Klar! |
| ****** Ganz speziell... ich höre diese Platte heute immer wieder gerne.... |
| ****** supi |
| ****** Einfach nur toll |
| ****** Was soll man sagen....einfach ohne Worte ;-) |
| ****** klar |
| ****** da ist echt ein song besser als der andere (welches album schafft das schon?!) |
| ****** Klassisches Album. Da muss man die "6" beibehalten. |
| ****** Es gibt nur ganz wenige Gruppen in der Geschichte der Rockmusik, die ein Meisterwerk geschaffen haben. Und noch weniger davon konnten dieses Kunststück wiederholen. Supertramp ist eine Gruppe, die in ihrer Karriere gleich drei Meisterwerke geschaffen hat: Crime Of The Century, Even In The Quietest Moments und Breakfast In America.<br>Für ihr sechstes Album Breakfast In America ließen sich Rick Davies, Roger Hodgsons, Doug Thomson, John Helliwell und Bob Siebenberg fast zwei Jahre Zeit. Das Ergebnis dieser langen Wartezeit ist eine perfekte Einheit, ein Album wie aus einem Guß. Zwar bietet Breakfast In America keine neuen musikalischen Aspekte in der Geschichte dieser Band, dafür aber perfekt gespielte, arrangierte und produzierte Musik, die als Gesamtpaket ihresgleichen sucht. Bei der Produktion des Album wurde so sorgfältig und perfekt an den einzelnen Stücken gefeilt, so daß man, auch man sich die größte Mühe gibt, nicht die Spur einer Schwachstelle entdeckt. Mit einer solchen Akribie und der Besessenheit bis ins kleinste Detail sind allenfalls Pink Floyd, The Alan Parsons Project und Abba in den 70er Jahren zu Werke gegangen. Wenn man sich die Platten dieser Gruppen jener Zeit anhört, dann merkt man, daß der Aufwand an Zeit und Geld sich gelohnt hat.<br>Verpackt in einem der witzigsten Cover in der Geschichte der populären Musik bieten die exzellenten Musiker von Supertramp eine mehr als beeindruckende Kostprobe ihres Könnens. Die teilweisen komplexen Melodiebögen klingen so, als hätten sie die Musiker mit leichter Hand mal eben locker eingespielt. In den einzelnen Stücken stecken teilweise Kleinigkeiten versteckt, die man beim ersten Anhören nicht sofort entdeckt und sich erst nach und nach eröffnen. So gesehen ist der Hörgenuß auf Breakfast In America ein Langzeiteffekt. Davon einmal abgesehen, daß die Musik von Supertramp eh zeitlos ist.<br>Breakfast In America entwickelte sich gleich mit dem Tag der Veröffentlichung zum Bestseller, erreichte in nur kurzer Zeit Gold- und Platinstatus und wurde der größte Verkaufserfolg von Supertramp. Mit The Logical Song, Breakfast In America, Goodbye Stranger und Take The Long Way Home warf das Album gleich vier kapitale Hitsingles ab. Diese vier Stücke sind repräsentativ für das ganze Album: Perfekte, bis ins kleinste Detail ausgeklügelte Musik, die trotz ihrer Perfektion keine Spur steril klingt. Darüber hinaus bewies Supertramp, daß man Anno 1979, in der Hochzeit von Discosound und New Wave, auch mit anspruchsvoller Rock- und Popmusik ein ganz großes Publikum erreichen konnte.<br>Bleibt noch festzustellen, daß Supertramp in den Jahren 1974 bis 1979 eine Klasse für sich war. Auch wenn die Gruppe in den 80er Jahren noch einige sehr gute Alben veröffentlicht hat, an die Klasse von so grandiosen Werken wie Crime Of The Century, Even In The Quietest Moments und Breakfast In Amerika kam sie nie mehr heran. Davon einmal abgesehen, für ein Großteil der Gruppen ab den 80er Jahren wäre ein Album wie Supertramps 82er Werk Famous Last Words schon der Höhepunkt ihrer Karriere gewesen. Last edited: 24.01.2010 15:51 |
| **** Ein Mythos geht zu Ende. Wochenlange Blockade der Poolposition in den h.ch-Albumreview-Charts. Habe wirklich mit meinem Gewissen ringen müssen, ob ich das Album bewerte - wird jetzt sicherlich einige etwas verärgern. Dennoch wirds Zeit, dass hier mal einer sachlisch und objektiv seinen Senf dazu gibt. Supertramp - eine der erfolgreichsten Bands Mitteleuropas, allerdings auch eine der einfälltigsten und langweiligsten. Kurz und knapp ein 08/15 Album einer 08/15 Band. <br>Highlights: The Logical Song / Breakfast In America / Lord Is It Mine |
| ****** Für mich DAS Supertramp-Album schlechthin! Schade eigentlich, dass "Dreamer" nicht drauf ist... |
| ****** sacred - dein geschmack ist..wirklich unglaublich..08/15 zu so einer musik..<br>nicht nur das album des jahres..es ist eines der besten aller zeiten geworden..phänomenal!! |
| ****** Jeder Versuch einer angemessenen Laudatio würde diesem Ausnahme-Album der Musikgeschichte nur schwerlich gerecht werden können... Sehr vieles von dem, was mich in diesem Zusammenhang bewegt, steht schon an anderer Stelle hier. 3 Titeln gebe ich die Höchstwertung: "Breakfast In America", "The Logical Song" und aufgerundet "Lord Is It Mine".<br><br>Zusammen mit "Rumours" von Fleetwood Mac ist es für mich das beste Album der 70er Jahre und somit natürlich zugleich auch eines der besten Alben aller Zeiten überhaupt! Eine der 10 LPs, die auf meiner Reise auf eine einsame Insel auf jeden Fall unbedingt mit dabei sein muss...<br> Last edited: 21.04.2007 18:13 |
| ****** Genial..."Dream Album"... |
| ****** Gehört in jede CD-Sammlung. Kult und wirklich null Schwächen ! |
| ****** Genialer gehts nicht mehr! |
| ****** Jahrhundertalbum |
| **** solide mit einigen highlights...fehlt aber trotzdem als ganzes in meiner sammlung...fasziniert mich zu wenig |
| ****** Nebendem Crime-Album von 1974 mit das Beste von Supertramp |
| ****** genau das allerbeste album der herren! |
| ****** Zweifelsohne ein Meisterwerk, klare sechs Punkte. |
| ***** ganz klar bestes und erfolgreichstes album der gruppe |
| ***** Definitiv ein sehr gutes Album, aber nicht mein absoluter Supertramp-Favorit (mir persönlich gefallen die Alben um Mitte 70er besser). Natürlich hat auch diese Scheibe ganz starke Songs zu bieten. Highlights für mich: "The Logical Song", "Take The Long Way Home" und der Titelsong. Andererseits sind aber auch Füller drauf, allen voran das sehr in die Länge gezogene "Child Of Vision". Unter dem Strich starke 5*. |
| ****** Eines der besten Alben aller Zeiten - zweifellos. Alles andere als 6* ist ein Hohn! |
| ****** Habe mir das Album seit 1979 schon so oft angehört und es ist immer noch nicht langweilig oder angestaubt. Wie kann das sein ? Ist in meiner persönlichen Hitparade immer die No. 1 - habe mir die CD schon ungefähr 4 x gekauft. Normal, Remastered, Gold-CD, SHM-CD - Wahnsinn. Hat 7 Punkte verdient... |
| ****** Breakfast In America |
| ****** Ein Meilenstein. |
| **** Ich finde die 4 bekannten Stücke <br>- Breakfast in America<br>- Goodbye stranger<br>- Take the long way home<br>- The logical song<br>überragend.<br><br>Der Rest frisst sich nicht in mein Gehörgang.<br><br>26.0.22: Zu diesem Album gibt es eine Podcast-Folge "1001 Musikgeschichten", in der man interessante Infos zu diesem Album kommt.<br>Ende der 70er hatten sich Supertramp in Europa bereits einen sehr guten Ruf erspielt - in den USA dagegen waren sie nahezu unbekannt. Das sollte sich mit ihrem passend betitelten Album "Breakfast in America" schlagartig ändern. Die Platte zählt mit Hits wie "The Logical Song" oder "Take The Long Way Home" zu den Sternstunden des Soft Rock. Lutz und Carsten sprechen darüber, mit welchem enormen Aufwand das Album produziert wurde, warum ein uraltes Harmonium eine wichtige Rolle gespielt hat und welchen 5-Millionen-Werbedeal die Band ausgeschlagen hat.<br><br> https://open.spotify.com/episode/5gn6En1DsrjuX6Z2hBiGrm?Last edited: 26.05.2022 15:26 |
| ****** Ohne Worte eine glatte 6. |
| ****** ... |
| ****** ...und danach ging es bergab. Leider. Ein grandioses Album, über das in der Rezension von voyager2 (= ******) bereits alles gesagt ist. Im Gegensatz zu den ebenfalls tollen Vorgängern "Crisis, what Crisis"" und "Even in the quietest moments" sind die Songs eben auch Single- und damit radiotauglich. Dieses Album gehört in jedes CD-Regal!!! Last edited: 06.02.2012 21:53 |
| ***** Bei diesem, ihrem sechsten Album, haben sie den endgültigen Sprung von der innovativen Progrock- zur reinen Pop-Band geschafft. Lediglich am instrumentalen Ende von 'Child Of Vision' kann man ungefähr erahnen, was sie Mitte der 70er Jahre noch für Musik machten.<br>Auch wenn ich ihre Alben 'Crime Of The Century', 'Crisis, What Crisis' oder 'Even In The Quietest Moments' für wesentlich interessanter halte, so ist ihnen mit 'Breakfast In America' ein vorzügliches, perfektes Pop-Album geglückt.<br>Meine Favoriten sind 'Lord Is It Mine', 'The Logical Song', 'Casual Conversations' und 'Child Of Vision'.<br>Meine Bewertung: 5+ |
| ****** Very good album |
| ****** Höchstmögliche Punktzahl für ein Album, das für die Ewigkeit geschrieben wurde. Eins der wenigen Alben, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde. |
| ****** Top! |
| ***** Danke etlicher unvergesslicher Songs in der Tat ein Meilenstein der Musikgeschichte. Top Album!<br>Favoriten:<br>1. The Logical Song<br>2. Breakfast in America<br>3. Child Of Vision<br>4. Gone Hollywood<br>5. Take The Long Way Home |
| **** Gutes ALbum. Last edited: 30.09.2014 09:16 |
| ***** Ein absolutes Kultalbum, welches hochwertigste Musik präsentiert. Damals bei Rüdiger im Plattenladen gekauft - mein Gott, lang ist's her... |
| **** Da können sich die Reviewer da oben noch so überschlagen, hier - und nicht erst danach - waren Supertramp schon auf dem absteigenden Ast.<br>Durchweg nette Pomusik, aber nicht mehr vergleichbar mit ihren Werken Mitte der 70er.<br>Ich kann hier leider keine komplexen Melodiebögen erkennen. Last edited: 26.02.2016 13:28 |
| ****** Supertramp n'est pas mon genre mais cet album déchire vraiment. Les chansons sont top. |
| ****** In der Schweiz nur Platz 85 und ganze 2 Wochen platziert? In Deutschland und Österreich war es verdient auf der 1 und sehr sehr lange in den Charts.<br><br>Es ist aber auch ein richtig gutes Album aus der Zeit. |
| ****** Ich habe mich lange Zeit schwer getan mit dem Album und es stand deutlich im Schatten ihrer früheren Werke, aber mittlerweile steht es im prallen Sonnenschein.<br>Der poppigere Stil ändert nämlich nichts daran, dass es musikalisch, von der Instrumentalisierung und von der Atmosphäre immer noch absolutes Spitzenniveau ist. Sowohl die lockeren und dahinfließenden Stücke wie "Logical Song" oder "Goodbye Stranger" als auch die emotionalen Stücke wie "Take the Long Way Home" oder v.a. "Lord is it Mine" nehmen mich mit. Der Opener leitet wunderbar in die Gesamtatmosphäre des Albums ein und der Closer ist noch passender. Während ich anfangs der Meinung war, dass es auch einige Lückenfüller gibt, so finde ich mittlerweile auch die vermeintlich schwächeren Songs wie "Oh Darling" sehr überzeugend und wichtig für das Album.<br>Und auch sehr auffällig ist, dass Hodgson und Davies häufig beide in einem Song singen. Generell diese abwechselnden Gesgangspassagen sind ein besonderes Markenzeichen dieses Albums.<br><br>Supertramp ist in meinen Augen - ohne wenn und aber - eine der besten Gruppen aller Zeiten, weil es ihnen gelingt, für die Masse verträgliche Musik mit künstlerischen Aspekten zu verknüpfen. Und das bescherte ihnen mit "Breakfast in America" den hochverdienten kommerziellen Erfolg! |
| ****** Mit drei absoluten Hammersongs auf einer Scheibe kann ich nur die sechs zücken. |
| ****** Absoluter Klassiker, der in keiner Plattensammlung fehlen darf! |
| ***** Ik geef het 5 sterren omdat er erg goed werk op staat. Child of vision klinkt fris en herkenbaar. Commerciële nummers als Breakfast in America en logica song waren prima hits maar de essentie is bijna weg. Duidelijk hoorbaar in de opvolger , fameus last Words en het live album Paris. |
| ****** Alles andere als eine 6 wäre vermessen!<br>Und Sacred, dein Musikgeschmack interessiert hier niemanden! |
| ****** Eines der besten Albums aller Zeiten. |
| ****** Eigentlich tendiere ich, was die Musik betrifft, eher zu einer satten Fünferwertung, aber das Gesamtpacket mit dem genialen Cover ist mir dann doch 6 Sterne wert. Supertramp auf dem Höhepunkt. |
| |
| ***** Top |
| ****** Ich kenne das Album nun seit über 40 Jahren und finde es immer noch hervorragend. Das nennt man wohl zeitlos! Leider ging bei Supertramp so ab 1981 (ähnlich wie bei ELO, Alan Parsons Projekt, Chris de Burgh, Moody Blues usw.) aufgrund des kommerziellen Erfolges die musikalische Qualität der Songs eher nach unten. |
| ***** Nach dem Durchhören aller Lieder komme ich zu einem Durchschnitt von 4,9. Eine gute MC. |
 |  |