****** Ein grandioses Album des deutschen House-DJs. Wer meint, auf diesem Album trifft man nur auf belangloses Sample- und Bummbummgedudel, der irrt sich.<br>Tonka gelang es, Sounds aus verschiedenen Genres wie Italo Disco, Synth Pop und Eurodance zu vereinigen, indem er je das beste darausnahm. Dass Tonka auf die 80er abfährt, soll bereits der Titel "84" verraten. Der Titeltrack mit dem Zusatz "(My Beginning)" sollte wohl auch der Beginn von Tonkas Musikinteresse um 1984 unterstreichen. Das Album beginnt mit dem Track "Intro", der an manchen Stellen mit den Bläsern und Streichern an Songs der Pet Shop Boys erinnert. Der Titeltrack "84 (My Beginning)" ist ein toller Track, der auf dem Sample des Italo Disco-Songs "Moonlight Affair" von Cliff Turner aufbaut; die Umsetzung ist wirklich gut gelungen.<br>Tonka hat auf diesem Album auch mit einer gewissen Sängerin namens Lara McAllen zusammengearbeitet, welche auf tollen House-Tracks wie "Get Back" (erhielt damals etwas Airplay auf SWR3), "The Garden" und "Don't Cry" sang.<br>Das Highlight des Albums bildet der Madonna-artige Dance Pop-Track "Keep Klimbing".<br>Da das ganze Album ein bisschen an die Musik der 80er angelehnt ist, hat Tonka auch noch Kim Appleby ('Mel & Kim') für zwei Songs "Believe" und "Follow You" engagiert; sie durfte auch an den Lyrics mitschreiben.<br>Aber damit war noch nicht genug Retrofeeling da. Tonka hat für dieses Album noch eine Coverversion des 1984er Italo Disco-Klassikers "The Night" von Valerie Dore mit Sängerin <br>Kerry-Anne Fairchild aufgenommen. Jetzt klingt die Stimme dieses Songs endlich nicht mehr so dünn, eine wirklich würdige Coverversion.<br>Dann hat Tonka noch den gelungenen Track "Not Satisfied" aufgenommen, der auf einem Sample und einer Textzeile in "Native Love" von 'Divine' basiert.<br>Aber auch Electro-/Breakbeat-angehauchte Tracks wie "One" und "Heartjumpa" sind auf diesem Album zu finden; Retro, aber immer mit einer Spur Moderne dazu.<br>Auch "Tasty" klingt wirklich sehr tasty, und zwar nach schönen Synthesizersounds, wie sie in so manchen Synth Pop- oder Italo Disco-Songs zu hören waren.<br><br>Ein wirklich gut gelungenes Album, welches für jeden Fan von guter 80er Jahre Retro-Musik empfehlenswert ist. |